Zoom-Gottesdienste

FINDEN AB JANUAR 2022 WIEDER STATT!


Eine kurze, einfache Einführung zur Nutzung von Zoom

Wenn Sie Zoom bisher noch nicht benutzt haben, dann erfahren Sie hier, wie Zoom in wenigen und einfachen Schritten funktioniert:

 

1. Ihr Gerät (Computer, Laptop oder Smartphone) ist mit dem Internet verbunden. Sie klicken auf den Zoom-Link, den Sie auf der Homepage gefunden haben. Beispiel: https://zoom.us/meeting/536596606

 

2. Klicken Sie auf „An einem Meeting teilnehmen".

 

3. Es öffnet sich ein Fenster mit der Frage „Darf diese Seite Zoom.app öffnen“. Klicken Sie bitte auf „Erlauben“. Es wird automatisch eine App auf Ihr Gerät heruntergeladen. Eventuell erfolgt das nicht automatisch, folgen Sie einfach den Anweisungen im Browser.

 

Falls Zoom nicht augenblicklich ausgeführt wird, klicken Sie auf „Zoom herunterladen und ausführen“, um dem Meeting beizutreten. Die Installation wird schrittweise erklärt und dauert nur ca. 2 Minuten. (Hinweis: Die Installation ist nur einmal erforderlich. Bei weiteren Meetings reicht ein Klick auf den Einladungslink.)

 

4. Klicken Sie ein paar Minuten vor der angegebenen Zeit auf den Zoom-Link und treten Sie dem Meeting bei. Kamera und Audio sind standardmäßig deaktiviert. Sie müssen beides auf aktiv stellen, wenn Sie gesehen und gehört werden möchten. Während des Gottesdienstes lassen Sie bitte das Audio deaktiviert, um störende Nebengeräusche zu vermeiden.

Herzlich laden wir Sie zum Gottesdienst über Zoom ein:

Gut ist es, sich ein paar Minuten vorher einzuwählen, um zu testen und technische Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Bitte stellen Sie während des Gottesdienstes Ihr Mikrofon aus, um Rückkoppelungen zu vermeiden. Wenn die Internetverbindung nicht stabil genug ist, hilft es die Videofunktion auszuschalten. Für Rückfragen steht Vikarin Franziska Geißler - Mobil: 0178 / 1360547 - zur Verfügung.